Diskussion über Mesut Özil 24. Juli 2018 Britta Banowski Bearbeite „Diskussion über Mesut Özil“ https://www.myheimat.de/hannover-misburg-anderten/politik/austritt-mesut-oezils-aus-der-deutschen-nationalmannschaft-und-diskussion-ueber-diskriminierung-d2911738.html
ich hatte ja anfangs schon gesagt, dass ich auch über Politik schreiben und meine Meinung sagen werde. Und heute ist wieder so ein Tag, wo mir als deutsche Staatsbürgerin der Kaffee beim trinken im Halse stecken bleibt. Mesut Özil, Weltmeister 2014 in Brasilien, mehrfacher Europameister und Vize-Weltmeister ist nach der heftigen Diskussion um seine Person aus der National-Mannschaft zurück getreten. ich glaube ja eher, man hat ihm von Seiten des #DFB zu diesem Schritt mehr als bewegt. Auch seine Aussage, es gibt auch in der FIFA und Co immer noch Diskriminierung und Antisemitismus, kann ich nur bestätigen, denn ich war selbst Sportlerin, und auch sonst wird hier in Deutschland seitdem die AFD in den Bundestag eingezogen ist, jedes fremdenfeindliche mehr als diskutiert, ob es ein Foto mit Erdogan oder wem auch immer ist, es gibt immer heftige Diskussionen. Auch hat er Recht mit der Aussage, zum Sündenbock der verkorksten WM-Teilnahme zu sein, und die Medien machen fröhlich mit. ich finde es widerwärtig und beschämend, dass wir als deutsche, sogar einen hier in Deutschland geborenen türkisch-stämmigen National- Spieler der alles für den DFB und für Deutschland getan hat, jetzt auch noch einmal durch den sogenannten Medien-Kakao zu ziehen. es sollten alle mal nachdenken, woher sie denn kommen, denn die wenigsten sind wirklich aus Deutschland und dazu zähle ich die Generation der Kinder der Gastarbeiter, genauso wie die Kinder der Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg. Also wer von Euch ist denn wirklich rein-deutsch?
Liebe Grüße Eure Britta