https://www.vorablesen.de/buecher/in-den-armen-des-todes/rezensionen/ein-spannender-krimi-der-eine-stadt-in-atem-haelt
spannender Plot, denn gerade in kirchlichen Gemäuern sollte Mord keine Rolle spielen. Aber genau das ist es , was den Krimi so spannend macht, die Umgebung die Serie und auch die nicht ganz so vorbildlichen Ermittler.
Die flüssige Schreibweise überzeugt erst ab Seite 10 aber sie steigert so das Interesse an diesem Krimi.
Die Fragen, die sich die Ermittler stellen, stellt man sich dann selbst, man ermittelt sogar mit, ein Vorzeige-Krimi, auch für angehende Krimi-Autoren und welche, die es werden wollen.
Die Ermittler, Mitte 30 werden von der Feier der Stadt zu einem Verbrechen gerufen, wobei auffällt, dass es solche Verbrechen schon 4 mal hintereinander im Abstand von 5 Jahren gegeben hat, die Toten haben nie eine Beziehung zueinander gehabt, aber auch derjenige, der in den Fokus der Ermittlungen rutscht, kann nie der Täter sein, auch die Tatwaffe wurde so noch nie benutzt.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Britta Banowski
ich bin schon U50 Jahre, verheiratet und Mutter von 3 Söhnen.
gelernte Elektronikerin und examinierte Altenpflegerin wurde durch die Dauerpflege meines Ehemanns und dann auch noch meiner Mutter selbst schwer angeschlagen und früh berentet.
So entschloss ich mich, Anfang 2015 zu schreiben.
Gedichte, Krimis und Biografien sind meine Leidenschaft.
Aber ich mache noch mehr, als "singende Kräuterhexe" führe ich einen sehr erfolgreichen Tiktok-Kanal sowie einen sehr guten Instagram-Account, der Anfang 2018 nachdem YouTube leider gelöscht wurde.
All diese Niederlagen hielten mich aber nicht ab, einen neuen zu erstellen unter meinem richtigen Namen.
Unter Britta Banowski findet man jetzt meine Bücher, meine Kreationen, meine Fähigkeiten und vieles was mich interessiert #Krimi,#
Biografie, #Lyrik, #Kräuterkunde
Jetzt 2023 bin ich wieder zurück in meine Heimatstadt Schwedt gezogen und fühle mich besser und das wird man auch irgendwann sehen und lesen
Alle Beiträge von Britta Banowski anzeigen