Allgemein

Rezension zu „Morden für Anfänger“

Ich habe durch Zufall ein kleines Buch in die Hand bekommen, die mich als angehende Krimi-Autorin, die ich ja werden möchte, doch jetzt überlegen lässt, wie ich meinen nächsten Krimi aufbaue, oder schreibe.

Rezension zu Morden für Anfänger

es war dem wiederholten Zufall geschuldet, dass ich dieses kleine Buch, welches durch seinen besonderen Schreibstil schon auf den ersten Sätzen auffiel, mal persönlich lesen und bewerten darf.

Man liest und hört heute viel von diversen Krimis, Kriminal-Dokumentationen und sogar TV-Sendungen wie zb. Aktenzeichen XY, aber dieser Ratgeber stellt all diese genannten in den Schatten, denn akribisch und fakten-getreu schildert der Autor die Kriminalistik als solche, weil ein ehemals erfahrener Kriminalbeamter mal einen „kleinen“ Ratgeber verfasst.
Aber sarkastischer Humor, der an manchen Stellen so klug eingefügt wurde, dass man sogar über sich selbst lächeln und sogar lachen kann, das beeindruckt.
die flüssige Schreibweise, besser der flüssige Schreibstil verhilft dem Leser immer wieder zu lächeln, denn Ratgeber sind sonst eher trockener Stoff aus dem dicke Bücher gedruckt werden, wo man nur die wichtigsten Stelle herauspickt.
So gibt der ehemalige Kriminalist, den es in Deutschland wohl, wie er treffend formuliert, nicht mehr lange geben wird,  so viele Tipps für Krimi-Autoren und allen die es hobbymäßig machen, dass selbst ein Herr Fitzek   oder ein TV-Krimi-Kommissar Fitz ganz schön alt aussehen würden, wenn sie den Ratgeber vor ihrem Roman oder TV-Auftritt gelesen hätten.
Das Cover ist zwar einfach aber spannend gehalten, und auch das rundet diesen kleinen Ratgeber auf eine kleine Kostbarkeit, in meiner, und hoffentlich vielen anderen Bibliotheken ab.
Ich vergebe gern für das Buch 5 von 5 möglichen Sternen, denn eine so kleine Kostbarkeit kann man nur so bewerten
9783947220380_1539416915000_xxl.jpg