Allgemein

Rezension zum Buch „Bonjour Deutschland“

als ich dieses kleine Buch durch eine Buch-Tausch-Aktion auf Facebook angeboten bekam, war ich erst überrascht, als mich die Autorin selbst anschrieb, aber es gefiel mir, denn es ist wie immer in Deutschland, gewöhnungsbedürftig, so schildert Martine Lestrat ihre Eindrücke, als sie vor mehr als 30 Jahren wegen der Liebe von Frankreich nach Deutschland zieht.

Mich hat das Buch beeindruckt, denn in diesem Buch werden sogar die kleinen Rechts schreib-Fehler so ins rechte Licht gerückt, dass auch ein eigentlich in Deutschland geborener Mensch die deutsche Sprache anders sehen und auch benutzen wird, ob Personalpronomen, Grammatik, oder Vorurteile gegenüber anderen Leuten anderer Herkunft
So ist dieses kleine Buch sogar als Ratgeber geeignet, der frisch nach Deutschland oder in ein anderes Land einreist, einwandert, oder sogar auswandern möchte, denn es ist auf andere Länder übertragbar.
Auch ist das Cover sehr gut gewählt, welches einen kleinen Eindruck von Paris für den Leser bereit hält.
Es ist in kleine, überschaubare Kapitel unterteilt, die das Lesen des Buches noch flüssiger machen und für den Leser zu einer kurzweiligen Lektüre wird .
Ich danke der Autorin für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche ihr und ihrem Buch sehr viel Freude und noch mehr Leser
Kurzmeinung: Bonjour Deutschland ist auf deutsch Guten Tag, Deutschland, und räumt mit Vorurteilen und alten, konservativen Meinungen in Deutschland auf
Für mich hat auch dieses Buch 5 von 5 möglichen Sternen verdient
9783745041514_1519856775000_xxl.jpg