Ich, Britta Banowski,49 Jahre bin in Schwedt an der Oder nordöstlich von Berlin geboren und aufgewachsen. Tochter einer Agrotechnikerin und eines Zimmermanns kümmerte sich hauptsächlich unsere Oma um uns 3 Kinder, denn ich wuchs auch mit 2 Geschwistern (Zwillinge) auf. Meine Lehrzeit verbrachte ich in Frankfurt/Oder und erlernte dort den Beruf der Elektronikerin, den ich aber nie richtig mochte.Sehr schnell zog es mich in die Medizin, und so begann ich in einem kleinen Krankenhaus meine Karriere als erst Stationshilfe, später als Schwesternhelferin.Doch auf einem Dorf im Oderbruch sah ich keine Zukunft, obwohl ich dort meinen Ehemann kennen- und lieben lernte. Und so zog ich wieder zurück in meine Heimatstadt Schwedt bis 2003. Nebenbei bekam ich 3 Söhne 1989, 1997, und 1999. 2003 zog ich dann wegen des Jobs und auch weil in Schwedt keine Arbeit zu finden war, letztendlich nach Hannover.2006 zerplatzte der Traum vom goldenen Westen, mein Mann erkrankte an Krebs, und meine Ausbildung zur Altenpflegerin stand auch schon auf dem Spiel. Aber ich schloss sie mit dem Examen ab, und arbeitete auch noch trotz persönlicher Pflege meines Ehemanns solange weiter, bis es nicht mehr ging.In der Ausbildung fing ich an Gedichte zu schreiben, und 2015 nachdem mich wieder ein paar Schicksalsschläge an den Rand der Verzweiflung getrieben hatte, kam mir die Idee, diese Gedichte in ein komplettes Buch zu veröffentlichen. Der 1. Teil erschien 2016 bei #Tradition, der 2. Teil bei #epubli, und dieses Buch, welches Ihr jetzt von mir lesen könnt ist die Komplett-version aus beiden Teilen.Und wer nun glaubt, mich würde das Schicksal umhauen, der hat sich getäuscht, denn ich schreibe mir meinen Frust von der Seele, und so habe ich auch schon meine Biografie geschrieben und auch 2 Teile eines Kinder-Krimis stehen vor der Veröffentlichung.Diese Gedichte sind nicht wie #Goethe oder #Schiller, Nein, ich bin eher wie ein #Dieter Hallerforden und so möchte ich Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und man soll über die Gedichte auch nachdenken. Es ist alles vertreten, von Handtaschen für Frauen, Fußball, Politik und Kirche nichts wird ausgelassen.Also viel Spaß
Meine nächsten Werke die erscheinen sind: „Eine Frau von Ost nach West“ Zeit für Veränderungen Biografie Verlag #Kiel&Feder-Verlag
Jetzt habe ich mit meinem ersten Kinder-Krimi für Kinder ab 8 Jahren auch mein Genre gefunden, in welchem ich mich wohl fühle, #“Peter, der kleine Katzenkommissar“ kam Anfang April 2017 auf den Markt und hat auch schon seine eigene Fangemeinde auf Facebook gefunden, veröffentlicht hat diesen ersten Teil der #Brokatbook-verlag, dem ich sehr dankbar bin.
und kurz noch, es wird von „Peter, dem kleinen Katzenkommissar“ noch viel zu sehen sein, denn es ist viel geplant und weil Peter eine Serie ist, wer weiß wo sich Peter zum nächsten Fall trifft.
Im Moment schreibe ich einen gesellschaftskritischen Krimi, wo es um die Kirche und Ihrer paritätischen Aufgabe geht, aber lasst Euch selbst überraschen, welcher Verlag dieses Manuskript bekommt